RC-Aktuell
Benefizkonzert in der Stadtkirche Bad Salzungen
Musik, Gemeinschaft und Mitgefühl – Ein besonderer Abend in der Adventszeit
Wenn in Bad Salzungen die ersten Lichter der Adventszeit erstrahlen, lädt der Rotary Club Bad Salzungen erneut zu einem musikalischen Höhepunkt ein: Am 29. November 2025 findet in der Stadtkirche Bad Salzungen das 2. Jahresabschluss-Benefizkonzert statt. Ein Abend, der berührt, begeistert und zugleich Gutes bewirkt.
Während sich vielerorts die Hektik der Vorweihnachtszeit breitmacht, bietet dieses Konzert die Gelegenheit, innezuhalten und den Zauber der Musik zu genießen. Auf dem Programm stehen emotionale und mitreißende Interpretationen bekannter Songs – von Pink Floyd über Dolly Parton bis hin zu Udo Jürgens und Robbie Williams.
Musiker mit Herz und Leidenschaft
Das Konzert vereint Musikerinnen und Musiker aus der Region und darüber hinaus: Matthias Melchior, Sven Becker, Jonas Schein, Heiko Ißleib und Eberhard Mäurer stehen gemeinsam mit den überregional bekannten Künstlern Ina Morgan und Miko Mikulicz auf der Bühne. Durch den Abend führt ebenfalls Ina Morgan, die als erfahrene Sängerin und Moderatorin für ein stimmungsvolles Miteinander sorgt.
Musik für den guten Zweck
Der Eintritt ist frei, denn es handelt sich um ein sogenanntes „Hut-Konzert“ – die Gäste spenden einfach, was ihnen der Abend wert ist. Die gesamten Einnahmen fließen an zwei Herzensprojekte: die Hospizarbeit für Kinder und Jugendliche im Hospizzentrum Bad Salzungen sowie den Förderverein der Burgseeschule Bad Salzungen.
Veranstaltungsinformationen:
- Ort: Stadtkirche Bad Salzungen
- Einlass: 18:00 Uhr | Beginn: 19:00 Uhr
Eintritt frei – Spenden willkommen
Dank an die Unterstützer
Ohne Sponsoren wäre eine Veranstaltung wie diese nicht möglich. Der Rotary Club dankt herzlich der Mecklenburgischen Versicherung, der Wartburg-Sparkasse, der VR-Bank Bad Salzungen und Schmalkalden e.G., Schöni & Friends Event, Uwe Zimmermann und Annette Bittorf (Mecklenburgische Versicherung), der Chris Henkel Spedition, Bauservice Stephan Schmidt sowie JR Elektrokonzept Jan Recknagel für ihre großzügige Unterstützung.




